Startseite 2018
Kontakt
|
|
|
Konzert Termine
|
|
klick
|
Samstag 8. März 2025 19:30 Uhr
"Danse de Couple"
Tanzmusik für Blockflöten &
Viola da Gamba
LES FOLLIES DE PLUNE
Ortrun
Dieterich - Blockflöten
Christine
Brelowski - Viola da Gamba, Blockflöte
Werke u.a. von John Baldwine, Orlando Gibbons, Matthew Locke, Georg Philipp, Telemann, Carlos Gardel
und von Hans-Peter Braun (*1950):
Rahels Klage für Altblockflöte solo
Weitere Details finden Sie bei den
Veranstaltungsinformationen.
Eintritt 15 €
Kulturzentrum Schwimmhalle Schloss Plön
Schlossgebiet 1a
24306 Plön
|
|
klick
|
Sonntag 15.
Dezember 2024 17:00 Uhr
Verheißung und
Erfüllung
Heinrich Schütz
Uppsala-Magnificat
Weihnachts-Historie
Heinrich Schütz ist
der bedeutendste deutsche Komponist des 17.Jahrhunderts.
Mit dem dreichörigen Magnificat (Verheißung) und der
eindrucksvollen Weihnachtshistorie (Erfüllung) stehen gleich zwei
bedeutende Werke des frühbarocken Meisters auf dem Programm.
Hundert Jahre vor Bach geboren, studierte Schütz in Venedig
bei Giovanni Gabrieli und erhielt wesentliche Impulse durch die
herrliche, vielchörige Musik seines Lehrers.
Tickets:
22 € / Schüler und Studenten die Hälfte
Kartenvorverkauf/Reservierung
Konzertbüro W. Häberle
07062-653310 konzertbuero-haeberle@t-online.de
Rosenbergkirche
Rosenbergstr. 92
70176
Stuttgart
|
|
klick
|
"HALTET DEN DIEB"
Ein Blockflötenkrimi
für
Groß und Klein
Musikalische Leitung:
Ortrun Dieterich und
ihre Blockflötenensembles
Text und Szene: Ruth
Alex
Samstag 5.
Oktober 2024 16:30 Uhr
St. Josef
Finkenstr. 36
70199 Stuttgart / Heslach
Sonntag 6. Oktober
2024 11:30 Uhr
Kreuzkirche
Benckendorffstr.
70199 Stuttgart /
Heslach
|
|
|
"Danse de Couple"
Flûte et Viole
Tanzmusik für Blockflöten &
Viola da Gamba
Ortrun
Dieterich - Blockflöten
Christine
Brelowski - Viola da Gamba, Blockflöte
Werk u.a. von
John Baldwine, Orlando Gibbons, Matthew Locke, Georg Philipp
Telemann, Carlos Gardel
und Uraufführung "Deux
danses de couple dans le style médieval"
von
Hans-Peter Braun (*1950)
(siehe auch Rahels
Klage für Altblockflöte solo (2021))
Freitag
26. Juli 2024 19:00 Uhr
Martinskirche
72074 Tübingen
Samstag
27. Juil 2024 18:00 Uhr
Stadtkirche
72250 Freudenstadt
|
|
klick
|
Donnerstag 16.
Mai 2024 19:00 Uhr
Weitwinkel
BLOCKFLÖTEN IM KALEIDOSKOP
Stuttgarter
BLOCKflöten Orchester
Carolin Daub, Blockflöte
(solistische Beiträge)
Leitung: Hans-Joachim Fuss
Der
Blickwinkel vom Horizontalen hin zum Vertikalen schafft weite
Räume
und macht durchlässig für eine ganzheitliche
Wahrnehmung -
das Sein von Mensch, Tier und Natur.
In
verschiedenen klangmalerischen Werken, die alle für das
stuttgarter BLOCK flötenorchester geschrieben worden sind,
wird ein Kaleidoskop von Erfahrungen thematisiert:
Tier,
Zuwendung, Vertrauen und die Hoffnung des Menschen.
Das
Ensemble ist das einzige Profi Blockflötenorchester Deutschlands.
Die Spieler*innen stammen aus verschiedenen Ländern
und
haben sich zusammengefunden, um die Blockflöte in neuen
Facetten
erscheinen und erklingen zu lassen.
60
Minuten
Eintritt 15 € (ermäßigt 5 €, reservix und
Abendkasse)
Kirche
St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart
|
|
klick
|
Samstag 27.
April 2024 17:30 Uhr
UPGRADE
die Blockflöte im Wandel
Die Firma Küng in
Zusammenarbeit mit dem stuttgarter BLOCK flötenorchester,
Solistenensemble für Musik unserer Zeit, laden Sie zum Konzert
UPGRADE – Blockflöte im Wandel ein. Das Konzert ist der
Abschluss des Projektes Klangspektrum mit jugendlichen Teilnehmern
aus Deutschland und der Schweiz.
Weitere Details finden Sie
hier.
Bachturnhalle
Bachstrasse 39
CH 8200 Schaffhausen / Schweiz
|
|
klick
|
Karfreitag
29. März 2024 15:00 Uhr
Andacht zu Todesstunde
Ein Angebot für alle die Menschen, die an
Karfreitag lieber die Stille suchen
und die innere Einkehr.
Ein einziges Soloinstrument wird erklingen,
die Gemeinde
schweigt weitgehend.
Musiziert werden Werke von van
Eyck und Hans Peter Braun
Rahels Klage
für Altblockflöte solo (2021)
von
Hans-Peter Braun (*1950)
Altblockflöte:
Ortrun Dieterich
Matthäuskirche,
Erwin-Schoettle-Platz, Stuttgart-Heslach
|
|
klick
|
Samstag 6.
Januar 2024 18:00 Uhr
Heilige Drei Könige
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium
Kantaten I und IV
Sie werden alle aus Saba kommen
Epiphanias-Kantate BWV 65
Kammerchor und Orchester Holsteinische Schweiz
St.-Johannis Kirche
23714 Neukirchen bei Malente
|
|
"klick"
|
Samstag 14.
Oktober 2023 18:00 Uhr
Mimikry
mit dem Stuttgarter BLOCKflöten
Orchester
mit Werken von Martin Heuser, Veit Erdmann-Abele,
Johanna Pommranz (UA), Cyro Delvizio und weiteren
Johannes
Friederich, Orgel Hans-Joachim Fuss, Leitung
Eintritt
frei, Spenden werden erbeten
Stuttgarter
Blockflötenorchester
Evangelische Petruskirche
Gablenberg
Gablenberger Haupstrasse 80
70186 -
Stuttgart
|
|
klick
|
Samstag
29. Juli 2023 20:00 Uhr
Rahels Klage
für Altblockflöte solo (2021)
von
Hans-Peter Braun (*1950)
Altblockflöte:
Ortrun Dieterich
Im Rahmen von:
6.
fym festival yidische muzik
"yidische
Klänge in der Klassik"
Matthäuskirche,
Erwin-Schoettle-Platz, Stuttgart-Heslach
|
|
|
Sonntag 9.
Juil 2023 19:00 Uhr
Ende der Windstille | Wind -
Feuer - Regen
Werke von Antje Langkafel, Johanna Pommranz,
Axel Ruoff, Cyro Delvizio, Veit Erdmann-Abele, Fernando Mattos
Stuttgarter
BLOCKflötenorchester
Leitung: Hans-Joachim
Fuss Leitung
Christkönigkirche
Marienburger Straße/Seelacher Weg
71522 Backnang
|
|
klick
|
Samstag 1.
Juli 2023 19:15 Uhr
Chants de flûtes
Chants
dóiseaux
Classes de flûtes à bec
Conservatoire
de Strasbourg
Académie superieure de musique de
Strasbourg-HEAR
Hochschule
für Musik de Stuttgart (HMDK)
Musikschule Stuttgart
Conservatoire de musique de Sarrebourg
Salle d'orchestre
Cité de la
musique et de la danse
Strasbourg
|
|
|
Samstag 29.
April 2023 19:00 Uhr
3. BLOCKFLÖTENTAG DER HMDK
STUTTGART
"BLOCKFLÖTE-CRESCENDO..."
Teil I: Werke von
Fontana, Fasch, Telemann u.a.
Studierenede, Alumni und Gäste
der Blockflötenklasse Hans-Joachim Fuss
Teil II:
Werke von Langkafel, Delvizio, Ruoff u.a.
Stuttgarter
Blockflöten Orchester on stage...
(Maria Kalesnikava
gewidmet)
Weitere
Informationen zum Programm
Staatliche
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Konzertsaal
Urbanstraße 25
70183 Stuttgart
Eintritt frei
|
|
|
Mittwoch 5.
April 2023 19:30 Uhr
Musik und Wort zur Passion
Antonio Vivaldi
Trio
für 2 Altblockflöten und basso continuo
Agostinio
Staffani
Stabat Mater
Veranstaltungsort und weitere Informationen:
Johanneskirche am Feuersee
Gutenbergstr. 11
Stuttgart
|
|
|
Freitag
27. Januar 2023 19:00 Uhr
Die unlösbare Kette
Meditationen und Musik zu einem Gedicht von
Albrecht Goes
zum Holocaust - Gedenktag - 27. Januar
Meditationen:
Alexander
Köhrer, Pfarrer in Langenbeutingen
Musik:
von
Hans-Peter Braun (*1950)
Sätze
aus dem Cembalozyklus "Von 12 Perlen sind die Tore"
Rahels
Klage für Altblockflöte solo (2021)
Cembalo:
Klaus
Schulten, Moos am Bodensee
Altblockflöte
Ortrun
Dieterich, Stuttgart
Veranstaltungsort und
weitere Informationen:
(Preise/Reservierung)
Stuttgart
Hospitalhof
|
|
klick
|
Sonntag 15.
Januar 2023 18:00 Uhr
HAUTNAH...
... unmittelbare Klang-Geschichten
Stuttgarter Blockflöten
Orchester
Solidaritätskonzert für Prof.
h.c. Maria Kalesnikava
Gründungsmitglied des Stuttgarter
Blockflöten Orchesters . Das Konzert ist Maria Kalesnikava
gewidmet und möchte unsere Solidarität zum Ausdruck bringen mit
der inhaftierten unendlich mutigen Oppositionsführerin der
niedergeschlagenen Demokratiebewegung in Belarus, die an der
Musikhochschule Stuttgart studiert hat, u.a. bei Hans-Joachim
Fuss.
Eintritt frei
Veranstaltungsort und
weitere Informationen:
Paul-Gerhardt-Kirche
Rosenbergstraße 194
70193 Stuttgart
|
|
klick
|
Donnerstag 22.
Dezember 2022
19:30
Uhr
15:30 Uhr
Kinderkonzert
Heinrich Schütz
Weihnachtshistorie
ecco la musica
auf historischen Instrumenten
Martinskirche
- Stuttgart-Möhringen
Eintritt Frei - Spenden
erwünscht
|
|
|
Sonntag
22. Mai 2022 17:00 Uhr
Musikalische
Vesper
Werke für Altblockflöte und Cembalo.
Die 12 Edelsteine des himmlischen
Jerusalem
Rahels Klage
Klaus Schulten - Cembalo
Ortrun Dieterich -
Flöte
Kloster
Kirchberg
72172 Sulz am Neckar
|
|
|
Frühlingslaune(n)
Serenaden für Blockflöten,
Gambe und Cembalo
Sibylle Berweck -
Blockflöte und Moderation
Ortrun
Dieterich - Blockflöte und Gambe
Gabriele
Schinnerling - Cembalo
Donnerstag
12. Mai 2022 18:30 Uhr
Bezirksrathaus
Feuerbach
Wilhelm-Geiger-Platz 10
70469 Stuttgart
Sonntag
1. Mai 2022 19:00 Uhr
St.
Wendelinskirche in Weinstadt-Schnait.
|
|
klick
|
Sonntag 8.
Mai 2022 18:00 Uhr
Ende der Windstelle
Stuttgarter
Blockflöten Orchester
das Ensemble der
Profi-Blockflötist*innen
Eintritt frei
Evangelische
Stadtkirche
Kirchplatz 1
73614 Schorndorf
|
|
klick
|
Samstag 19.
Februar 2022 18:00 Uhr
Schwebende Klänge
Eröffnungsperformance für 40 Instrumente,
Live-Elektronik und Bewegung
Folkwang Recorders &
Friends
Leitung: Prof. Ulrike Volkhardt
näheres
zum Programm
Marktkirche, Hannover
|
|
klick
|
Freitag 18.
Februar 2022 18:00 Uhr
Surrounding Sound Systems
Folkwang Recorders & Friends
Leitung:
Prof. Ulrike Volkhardt
näheres
zum Programm
Reddot Design Museum Essen
Welterbe
Zollverein
|
|
klick
|
Samstag 13.
November 2021 18:00 Uhr
BLOCKFLÖTISSIMO
- ALL ABOUT THE BLOCK
Solo- und Ensemblewerke aus drei Jahrhunderten von
Vivaldi, Telemann, Bonporti, Shinohara, Langkafel u.v.a.
Studierende, Dozierende, Alumni, Gäste,
Ensemble
"Low Sound",
"stuttgarter
BLOCKflötenorchester"
Leitung: Hans-Joachim Fuss
Leitung
näheres
zum Programm
Eintritt EUR 10/5 www.reservix.de
Konzertsaal
Staatliche Hochschule für Musik
und darstellende Kunst Stuttgart
Anfahrt
|
|
"klick"
|
Samstag 8.
Oktober 2021 19:00 Uhr
UPGRADE
Blockflöte im Wandel
Kokopelli (Pommranz) * Sunrise on Pluto (Heuser) *
Agitationes (Ruoff) * Evolution II (Erdmann-Abele) *
Milonga da Mina (Mattos) u.a.
Eintritt frei
Stuttgarter
Blockflötenorchester
Evangelische Petruskirche
Gablenberg
Gablenberger Haupstrasse 80
70186 -
Stuttgart
|
|
|
Sonntag
5. September 2021 16:30 Uhr
¨Von
zwölf Perlen¨
mit Werken von Johann J.
Froberger, Georg Böhm, Francesco Barsanti und Hans-Peter Braun
(*1950):
¨Von zwölf Perlen sind die Tore - Die 12
Edelsteine des himmlischen Jerusalem¨
für
mitteltönig gestimmtes Cembalo und Bildprojektion
Uraufführung:
Rahels Klage für
Altblockflöte von Hans-Peter Braun
Hans-Peter Braun,
Einführung und Bildprojektion
Klaus Schulten - Cembalo
Ortrun Dieterich - Flöte
Näheres
zum Konzert finden Sie hier.
Stadtkirche St.
Martin
Kirchplatz 1
88400 Biberach an der Riß
|
|
;
|
Donnerstag 1.
Juli 2021 19:00 Uhr
Ensemble Low
Sound
Werke von Josquin Desprez, Thomas
Créquillon, Henry Purcell, J.S.Bach, Tarquinio Merula
Cássio Rafael Caponi
Ortrun Dieterich
Hans-Joachim
Fuss
Johanna Pommranz
Musikinstrumentemuseum Fruchtkasten
/ Haus der Musik Schillerplatz, 70173 Stuttgart
|
|
klick
|
Palmsonntag
10ter April 2022 17:00 Uhr
Matthäus - Passion
Johann Sebastian Bach, BWV244
Matthäuskirche,
Erwin-Schoettle-Platz, Stuttgart-Heslach
|
|
"klick"
|
Sonntag 29.
März 2020 18:00 Uhr
Leitung: Hans Joachim Fuss
Pädagogisch-Kulturelles
Centrum
Ehemalige Synagoge Freudenberg
(bei
Ludwigsburg)
|
|
klick
|
Sonntag 22.
März 2020 17:00 Uhr
Ensemble Le
Nuove Musiche
Wohl denen die da wandeln
Musik
aus Renaissance und Barock auf Nachbauten von Orginalinstrumenten
Regine Hangstein
Ortrun
Dieterich
Horst Wiedermann
Eva-Magdalena und Peter Ammer
Schlosskirche
Bad Mergentheim
|
|
"klick"
|
Sonntag
3 November 2019 16:00 Uhr
Milonga "en bloc(k)"
"Stuttgarter
Blockflötenorchester"
Leitung: Hans Joachim Fuss
M. Heuser, A. Ruoff, D. Cervo, F. Mattoos, V.
Erdmann-Abele und J. Pommeranz
ENSEMBLE 2019
Das
internationale Festival für Blockflöte
Bundesakademie
für musikalische Jugendbildung - Trossingen
|
|
klick
|
Samstag
9 November 2019 11:00 Uhr
Kinderkonzert
Frühling Sommer
Herbst und Winter
Geschichten und Musik für 2
Blockflöten
Annemarie Hofius und Ortrun Dieterich -
Blockflöten
Markus Herzig - Erzähler
Kreuzkirche
, Benckendorffstr. 15, Stuttgart-Heslach
|
|
"klick"
|
Sonntag
2 Juni 2019 16:30 Uhr
Phänomen en bloc
Stuttgarter
Blockflötenorchester
Leitung: Hans Joachim Fuss
M.Praetorius, van Brandt, D.Josquin, J.S.Bach,
Pommeranz, Mattos
Konzertreihe
Solitude-Soirée
Ev.
Schlosskapelle Solitude
70197 Stuttgart
S-West
|
|
klick
|
Karfreitag 19.
April 2019 15:00 Uhr
Musik zur Todesstunde Jesu
Passionsmusik aus Renaissance and Frübarock von
Schein, Teleman, Buxtehude
Ensemble Le Nuove Musiche
Stadtkirche
Nagold
|
|
klick
|
"Dennoch
bleibe ich stets an dir"
Passeri -
Quintett
Vokalwerke u.a. von H.Schütz, J.H.
Schein, G.A. Homilius, K. Nystedt, J.H.Aberg, J.Rutter
Stefanie Schmid - Sopran
Martina Haferkorn - Sopran
Stefanie Lode - Alt
Markus
Kottke - Tenor
Peter Hermle - Bass
Ortrun Dieterich - Gambe und
Blockflöte
Samstag 2. März 2019 18:00
Uhr
Ev. St.
Wendelin-Kirche, Schlaitdorf
Sonntag 3.
März 2019 17:00 Uhr
Ev.
Sonnenbergkirche, Stuttgart-Sonnenberg
|
|
klick
|
Samstag
9 Februar 2019
Vorstellungen um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr
Geschichten und Musik für 2 Blockflöten
Annemarie Hofius und Ortrun Dieterich - Blockflöten
Markus Herzig - Erzähler
Haus
des Waldes
Königssträßle
70597 Stuttgart
Nähere Informationen finden Sie hier.
|
|
Zurück zur Startseite
|
|